DRIFTSETHE. Es sollte ein starkes Zeichen gegen die geplante Bauschutt-Deponie werden, doch jetzt fällt das Kunst- und Kulturfest am Weißenberg aus. Zugunsten der Ruhe einer Uhu-Familie, die womöglich das Deponie-Vorhaben ganz verhindern kann. Deswegen fiel den Veranstaltern die Absage auch nicht ganz so schwer. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Presse
Bunte Bilder statt Bauschutt – Am Driftsether Weißenberg feiern Bürgerinitiativen und Gemeinde am 29. August ein Kunst- und Kulturfest
DRIFTSETHE. Vorführungen, Installationen und Angebote zum Mitmachen: Das Kunst- und Kulturfest am Weißenberg in Driftsethe soll ein deutliches Signal sein, dass die geplante Bauschutt-Deponie auf breite Ablehnung in der Gemeinde stößt. Gleichzeitig wollen die Veranstalter auf die Schönheiten der Natur dort aufmerksam machen. Das Fest findet am Sonnabend, 29. August, statt.
Kunst- und Kulturfest am Weißenberg
Die dritte Auflage – Bürgermeister übernimmt Schirmherrschaft – Bereits zahlreiche Künstler gewonnen
DRIFTSETHE. Das dritte Kunst- und Kulturfest der Gemeinde Hagen findet am Sonnabend, 29. August, von 14 bis 18 Uhr am Weißenberg in der Ortschaft Driftsethe statt. Veranstalter sind die Gemeinde, die „Bürger-Initiative gegen die Bauschutt-Deponie in Driftsethe“ und die „Bürgerinitiative M.U.T. – Mit us toasten“. Als Schirmherr dieser Veranstaltung fungiert der Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos). Weiterlesen
Mit dem Frosch gegen die Deponie
Party und Protest: Zweites Kunst- und Kulturfest am Weißenberg ist auch eine Demonstration
Am Sonnabend, 31. August, wird in Driftsethe wieder kräftig gefeiert. Auf dem Programm steht das zweite Kunst- und Kulturfest rund um den Weißenberg. Die Veranstaltung für die ganze Familie beginnt um 14 Uhr. Weiterlesen
Fest wird zur Demonstration
Mit buntem Kunst- und Kulturfest wollen die Organisatoren auch gegen Deponie-Pläne kämpfen
DRIFTSETHE. „Ein Waldstück als Gesamtkunstwerk“ ist das Ziel der Organisatoren des zweiten Kunst- und Kulturfests in Driftsethe-Weißenberg. Gefeiert wird am Sonnabend, 31. August, entlang des Torfweges, der Straße Auf der Horst und im angrenzenden Wald. 30 Akteure aus den Bereichen Kunst, Literatur, Tanz, Musik und vieles mehr sorgen für ein spannendes Programm. Weiterlesen